für angehende Gottesdienstbeauftragte (Wortgottesdienstleiter:innen), Kantoren:innen und liturgisch Interessierte
Wenn Sie Fragen zum liturgischen Feiern haben und mehr über die Gottesdienste erfahren und Einblicke in den reichhaltigen Schatz der katholischen Liturgie bekommen möchten, dann ist der Grundkurs Liturgie für Sie genau richtig.
Praktische Übungen und gemeinsame Gottesdienste geben Raum, Liturgie mit allen Sinnen zu erfahren.
Am 6.09.: Was ist Liturgie? Den Gottesdienstraum erfahren, Liturgie mit allen Sinnen.
Am 20.09.: Die Heilige Messe, Wort-Gottes-Feier, Tagzeitenliturgie, Andachten.
WICHTIGE HINWEISE
bei der Anmeldung von Gottesdienstbeauftragten:
> Für die Ausbildung zum/zur Wortgottesdienstleiter:in ist ein Praxistag (am 11.10. ODER am 18.10.2025) verpflichtend.
Bitte melden Sie sich auch für den Praxis- und Aufbaukurs (VA 23559) an.
> UND:
Sollten Sie diesen Kurs als angehende/r Gottesdienstbeauftragte/r im Auftrag Ihrer Pfarrei bzw. Ihres Pfarrverbandes besuchen und zukünftig in ihrer Pfarrei diesen Dienst ausüben möchten.
Dann melden Sie sich bitte bei ihrer Pfarrei und halten Rücksprache mit Ihrem Seelsorgeteam.
Die Pfarreien/Pfarrverbände können die Anmeldung und die Kurskosten übernehmen.
Die Pfarreien/Pfarrverbände werden gebeten, sich vor dem Kursbeginn mit der Abteilung Liturgie im EOM in Verbindung zu setzen.
Informationen zu Inhalten des Kurses oder zur Ausbildung Gottesdienstbeauftragte
erhalten Sie bei Dirk Janus im EOM unter 089/2137 - 2106 oder djanus@eomuc.de
Gottesdienstbeauftragte können von der Pfarrei angemeldet werden.
Für Gottesdienstbeauftragte ist ein Praxistag verpflichtend:
siehe Anmeldelink VA 23559