Seit dem 01.01.2021 können Menschen ab Pflegegrad 1, die zu Hause leben, auch die Kosten für Angebote zur Unterstützung im Alltag, die durch ehrenamtlich tätige Einzelpersonen erbracht werden, mit der Pflegeversicherung über den Entlastungsbetrag von 131 Euro im Monat abrechnen.
Auf dieser Website www.einzelperson-bayern.de erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu diesem Thema.
Um Abrechnen zu können sind zwei Schritte nötig:
1. Fachliche Qualifikation oder Teilnahme an der angebotenen Basis Schulung
2. Registrierung über die Homepage www.einzelperson-bayern.de
Die Beantragung eines Institutionskennzeichens ist optional
Voraussetzung ist, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind, mit der/dem Pflegebedürftigen mit Pflegegrad n i c h t verwandt oder verschwägert (Ab Verwandtschaftsgrad 3, z.B. Neffe, Nichte ist möglich) sind und mit dieser/diesem
n i c h t in einem Haushalt leben.
Tagesablauf:
Die Schulung beginnt pünktlich um 9:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr (eine 1 stündige Mittagspause ist eingeplant).
Verpflegungsmöglichkeiten auf eigene Kosten sind in einem Bistro im gleichen Gebäude möglich.
Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie das Zertifikat der Basisschulung zur Registrierung zur "Ehrenamtlich tätigen Einzelperson".
Schulungsinhalte (8 UE):
1. Betreuung Pflegebedürftiger
2. Kommunikation
3. Unterstützung bei der Haushaltsführung
4. Gestaltung des ehrenamtlichen Engagements und organisatorische Abwicklung
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir bis Freitag den 10.10.2025 um vorherige Anmeldung über den nachfolgenden link: seu2.cleverreach.com/f/316474-413331/
Bitte teilen Sie uns im Rahmen der Anmeldung Ihre berufliche Qualifikation/ Ausbildung mit. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Die Schulung wird gemeinsam mit der Fachstelle Demenz und Pflege Oberbayern kostenlos angeboten.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir bis Freitag den 10.10.2025 um vorherige Anmeldung über den nachfolgenden link: seu2.cleverreach.com/f/316474-413331/