Am 1. Tag Anreise; dieser Tag ist ganz dem Kloster Reute gewidmet:
Die Schwestern stellen ihr Kloster und das neue Projekt "Kloster im Transformationsprozess" vor.
Nach dem Mittagessen werden Sie eingeführt in die Kunst der Heilkräuter.
Sie erfahren einiges über Kräuter und Gewürze und deren Wirkung auf die persönliche Gesundheit.
Am Nachmittag gibt es auch Kaffee und Kuchen.
Nach dem Abendessen lädt Dr. Felicitas v. Aretin zu einem Vortrag zum Thema Oberschwäbische Barockstrasse ein
Am 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zum ehemaligen Benediktinerkloster Weingarten
Bei einer ausführlichen Führung durch die Barockanlage werden Sie auch die größte Barock-Basilika (nördlich der Alpen) kennenlernen.
Mittagspause machen wir in einem Café am Kloster.
Danach besuchen wir das Museum für Klosterkultur.
Dabei spannt sich der Bogen der Dauerausstellung von der Heilig-Blut-Verehrung über Ordenstrachten und Paramente bis hin zu Weihnachtskrippen.
Nach der Rückehr ist noch Zeit für etwas Ruhe im Kloster Reute .
Am Abend liest Dr. Felicitas von Aretin aus ihrem neuesten Buch "Starke Schwestern" und erzählt von den Ursprüngen der Klosterreisen.
Am 3. Tag fährt die Reisegruppe zum Kloster Schussenried (ehemals Chorherrenstift mit barockem Bibliothekssaal).
Gleich daneben befindet sich die schönste Dorfkirche der Welt in Steinhausen (von den berühmten Zimmermann-Brüdern erbaut).
Nach der Mittagspause erwartet uns das imposante barocke Kloster Ochsenhausen mit klassizistischen Bibliotheksaal und Sternwarte.
Danach wird die Heimreise nach Erding angetreten.
Reisepreis: 360,00 Euro/Person (inklusive Buskosten)
Hinzu kommen die ÜN mit Verpflegung
Die Franziskanerinnen in Reute bieten Vollverpflegung mit regionaler Küche an.
Einzelzimmer mit Waschb./WC/ Etagendusche 195,00 Euro für zwei ÜN mit Verpflegung
Zwei-Bett-Zimmer mit Dusche / WC pro Person 195,00 Euro für zwei ÜN mit Verpflegung
Einzelzimmer mit Dusche / WC 208,00 Euro für zwei ÜN mit Verpflegung
Da wir am 2. und am 3. Tag unterwegs sind, ist das Mittagessen selber vor Ort zu bezahlen.
Ausführliche Infos zur Reise können Sie direkt hier downloaden.
Diese Reise ist eine Kooperation mit "Klosterwelten erleben" (klosterwelten-erleben.com).
beim KBW Erding