"Ein Tag ohne Frauen"

Film mit anschließendem Filmgespräch

Fr., 24.10.25 von 18.00-20.00 Uhr
"Ein Tag ohne Frauen" Kino Jakobmayer

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern,
brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.

Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.
„Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“
Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit des Gesprächs mit
Katharina Dötsch, Dekanatsreferentin und Gleichstellungsbeauftragte im EOM
Ursula Gröppmair, Kfd-Dekanatsvorsitzende in Erding, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand des kfd Diözesanverbandes München und Freising e.V.
Carolin Schwaiger

Termine
Fr, 24.10.2025 18:00-20:00 Uhr
Raum
sKino im Jakobmayer Unterer Marktplatz 34 84405 Dorfen
Referent/in
Kooperation
Kino Jakobmayer in Kooperation mit dem KBW Erding
Gebühr
  • Karten an der Kinokasse 9,50 EUR
Anmeldung

Platzreservierung unter: www.skino-dorfen.de/programm

Kursnummer
24442
Letzte Aktualisierung
10.09.2025, 08:34:10 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern