Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Wut, Angst, Frustration und Trotz gehören zur gesunden Entwicklung eines Kindes. In den ersten sechs Lebensjahren werden hier die Grundlagen für emotionale Stabilität, soziale Sicherheit und Lernbegeisterung gelegt. In der Bewältigung dieser intensiven Emotionen brauchen sie stabile erwachsene Bezugspersonen - zu Hause und in der Kindertagesstätte. In der Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Kinder in emotional schwierigen Situationen unterstützen können, damit sie selbstbewusst und gestärkt ins Leben gehen.Wie können wir Kleinkinder bei der Bewältigung von intensiven Gefühlen unterstützen?