Kleine Kinder, die andere Kinder in der Gruppe beißen, stellen für pädagogische Fachkräfte in Kinderhäusern und Kinderkrippen eine große pädagogische Herausforderung dar. Kommt es zu ernsteren Biss-Verletzungen bei einem oder mehreren Kindern in der Gruppe oder tritt das Verhalten wiederholt auf, ist oft guter Rat teuer. Da Beißen bei Kindern zwischen einem und drei Jahren häufiger vorkommt, sollte eine Einrichtung, die Kinder dieses Alters aufnimmt, gut auf diesen "Ernstfall" vorbereitet sein.
Entwicklungspsychologisch betrachtet ist Beißen nicht ungewöhnlich, doch bei kaum einem anderen Verhalten ist der Wunsch so dringend, es so schnell wie möglich "abzustellen". Beißen wird von den Eltern der Kinder in einer Krippen- oder Kindergartengruppe nicht einfach hingenommen. Sehr schnell wird von ihnen der Ausschluss des Kindes verlangt, dass anderen Bissverletzungen zugefügt hat.
Wie kann ich Kinder darin unterstützen, ein angemessenes Verhalten aufzubauen? Wie gehe ich in angespannten Situationen mit Eltern um?
Diese und andere Fragen zum Thema werden neben angemessene Strategien im Umgang mit "Beißen" besprochen. Dabei werden alle Beteiligten in den Blick genommen.
Bitte teilen Sie uns im Bemerkungsfeld ihre Rechnungsadresse mit (Einrichtung oder privat).