Digitale Medien - besonders das Smartphone - nehmen in unserer Lebenswelt einen immer größeren Raum ein. Dadurch stehen schon Eltern/Bezugspersonen von Babys und Kleinkindern vor der großen Herausforderung, digitale Medien mit Bedacht in den Alltag zu integrieren. Das betrifft einerseits die eigene Mediennutzung der Bezugspersonen und andererseits die Nutzung durch die Kleinsten selbst. Der Elternabend "Baby oder Smartphone im Blick? - Feinfühligkeit von Eltern und Bezugspersonen im Alltag mit digitalen Medien" nimmt beides in den Blick. Wissenschaftlich fundiert und doch alltagsnah wird erklärt, wie der häufige Blick aufs Smartphone und das regelmäßige Versinken in der digitalen Welt die elterliche Feinfühligkeit und den Bindungsaufbau beeinflussen können.
Anhand von Fallbeispielen, Reflexionsimpulsen und Anregungen für die Alltagsgestaltung werden Eltern, Bezugspersonen bei der Entwicklung eines achtsamen Umgangs mit digitalen Medien zu Hause unterstützt. Sie erhalten alltagsnahe Impulse für eine achtsame Mediennutzung in der Familie.
Zentrum der Familie