Baby oder Smartphone im Blick

Mi., 04.02.2026 von 19.30-21.30 Uhr
Elternbildung mit Schwerpunkt Umgang mit Smartphone
Baby oder Smartphone im Blick pixabay sweetlouise

Digitale Medien - besonders das Smartphone - nehmen in unserer Lebenswelt einen immer größeren Raum ein. Dadurch stehen schon Eltern/Bezugspersonen von Babys und Kleinkindern vor der großen Herausforderung, digitale Medien mit Bedacht in den Alltag zu integrieren. Das betrifft einerseits die eigene Mediennutzung der Bezugspersonen und andererseits die Nutzung durch die Kleinsten selbst. Der Elternabend "Baby oder Smartphone im Blick? - Feinfühligkeit von Eltern und Bezugspersonen im Alltag mit digitalen Medien" nimmt beides in den Blick. Wissenschaftlich fundiert und doch alltagsnah wird erklärt, wie der häufige Blick aufs Smartphone und das regelmäßige Versinken in der digitalen Welt die elterliche Feinfühligkeit und den Bindungsaufbau beeinflussen können.
Anhand von Fallbeispielen, Reflexionsimpulsen und Anregungen für die Alltagsgestaltung werden Eltern, Bezugspersonen bei der Entwicklung eines achtsamen Umgangs mit digitalen Medien zu Hause unterstützt. Sie erhalten alltagsnahe Impulse für eine achtsame Mediennutzung in der Familie.

Termine
Mi, 04.02.2026 19:30-21:30 Uhr
Raum
Zentrum der Familie Erding, Raum 1 Kirchgasse 7 85435 Erding
Referent/in
Kooperation
Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz
Gebühr
  • kostenlos kostenlos
Anmeldung
10 freie Plätze





Anmeldung

Zentrum der Familie

Kursnummer
24350
Letzte Aktualisierung
18.07.2025, 08:36:42 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern